4 Tipps zum Geldsparen beim Kindergeburtstag

4 Tipps zum Geldsparen beim Kindergeburtstag

Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, Energiekrise, Inflation: Das aktuelle Zeitgeschehen stellt viele Haushalte vor große finanzielle Herausforderungen. Vor allem Familien müssen den Gürtel oft enger schnallen und an der einen oder anderen Stelle Abstriche machen. Trotzdem geht der Alltag natürlich weiter und die nächsten Gelegenheiten für Feste und Geschenke wie Beispiel Geburtstage, Ostern, Einschulungen oder Familienfeiern lassen nicht lange auf sich warten.

4 Tipps zum Geldsparen beim Kindergeburtstag

Doch nur weil das Budget kleiner ist, muss es nicht zwangsläufig Enttäuschungen geben. Ganz im Gegenteil können gerade begrenzte Mittel eine Chance sein, um an Stellschrauben zu drehen und nachhaltig umzudenken.

Hier sind vier Tipps zum Geldsparen beim Kindergeburtstag!:

4 Tipps zum Geldsparen beim Kindergeburtstag weiterlesen

Der Geburtstagsmarathon – Besonderes für Geburtstagskinder

Der Geburtstagsmarathon – Besonderes für Geburtstagskinder

Liebe Geburtstagskinder, haben Sie es satt, jedes Jahr den gleichen langweiligen Geburtstag zu feiern? Sie wünschen sich ein bisschen mehr Freude, Spaß und Geselligkeit in ihrem Leben? Dann ist der Geburtstagsmarathon genau das Richtige für Sie! Anstatt nur einen Tag zu feiern, können Sie eine ganze Woche lang verschiedene Aktivitäten und Feste genießen, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse und Schwächen zugeschnitten sind.

Der Geburtstagsmarathon – Besonderes für Geburtstagskinder

Der Geburtstagsmarathon ist ein einzigartiges Konzept, das darauf abzielt, die Geburtstagsfreude zu maximieren. Es geht nicht nur darum, Geschenke zu bekommen und Kuchen zu essen, sondern unvergessliche Abenteuer zu erleben.

Der Geburtstagsmarathon – Besonderes für Geburtstagskinder weiterlesen

6 Spiele-Klassiker für den Kindergeburtstag

6 Spiele-Klassiker für den Kindergeburtstag

Für ein Kind ist der Geburtstag eine ziemlich große Sache und die Vorfreude auf die Feier steigt von Tag zu Tag. Natürlich darf dann auch der Spaß mit den Freunden auf keinen Fall zu kurz kommen. Und erstaunlicherweise sind es noch immer die einfachen, altbewährten Spiele, die schon seit Generationen für Gelächter und Unterhaltung sorgen, die auch bei den Kids von heute am besten funktionieren.

6 Spiele-Klassiker für den Kindergeburtstag

Hier sind sechs solcher Spiele-Klassiker für den Kindergeburtstag!:

6 Spiele-Klassiker für den Kindergeburtstag weiterlesen

Veranstaltungsplan und Organisation einer größeren Geburtstagsparty

Veranstaltungsplan und Organisation einer größeren Geburtstagsparty

Herzlichen Glückwunsch! Du bist der glückliche Gastgeber einer bevorstehenden Geburtstagsparty und fragst dich, wie du am besten den Überblick behältst und alle Details perfekt planst? Keine Sorge, wir haben die perfekte Lösung für dich – unseren Organisationsplan und Veranstaltungsplan-Vorlage. Mit unserer Vorlage kannst du alle wichtigen Aufgaben und Details in Bezug auf die Organisation und Durchführung deiner Party ganz einfach und übersichtlich aufschreiben und verwalten.

Veranstaltungsplan und Organisation einer größeren Geburtstagsparty

Von der Gästeliste bis hin zur Menüplanung – mit unserer Vorlage bist du auf alles vorbereitet und kannst dich ganz entspannt auf das Wesentliche konzentrieren: eine unvergessliche Feier zu planen, die das Geburtstagskind und alle Gäste begeistern wird.

Lass uns gemeinsam loslegen und diese Party zum Highlight des Jahres machen!

Veranstaltungsplan und Organisation einer größeren Geburtstagsparty weiterlesen

Content-Ideen für Geschenkartikel-Shops – Social Media und Homepage

Content-Ideen für Geschenkartikel-Shops – Social Media und Homepage

Content-Ideen für Geschenkartikel-Onlineshops - Social Media und Homepage

Hier finden sie Ideen zu Posts und Content für Onlineshops und Geschäfte mit Geschenkartikeln. Für Unternehmen, Selbständige, Ladenbesitzer, Onlineshop-Betreiber und Marktverkäufer.

Unser Content-Kalender liefert Ideen für das ganze Jahr.

Content-Ideen für Geschenkartikel-Shops – Social Media und Homepage weiterlesen

Bastelanleitung für einen Gutschein im Glas

Bastelanleitung für einen Gutschein im Glas

Der Gutschein gehört zu den absoluten Klassikern unter den Geschenken. Allerdings wirkt es oft ziemlich langweilig und einfallslos, den Gutschein einfach nur in einen Briefumschlag zu stecken. Wir zeigen in dieser Bastelanleitung deshalb eine Idee für eine kreativere Verpackung: ein Gutschein im Glas. Ähnlich wie eine Schneekugel ist der Gutschein in eine Mini-Landschaft eingebettet.

Bastelanleitung für einen Gutschein im Glas

So entsteht ein hübsches Andenken, das als Deko auch über den Geburtstag hinaus genutzt werden kann. Gleichzeitig bekommt das Geschenk eine persönliche Note und ist eben weit mehr als nur ein simpler Gutschein:

Bastelanleitung für einen Gutschein im Glas weiterlesen

Den richtigen Termin für die Geburtstagsfeier finden – 4 entscheidende Fragen

Den richtigen Termin für die Geburtstagsfeier finden – 4 entscheidende Fragen

Eine alte Weisheit besagt, dass man die Feste so feiern soll, wie sie fallen. Doch im Alltag passen der Termin und der Anlass für die Feier nicht immer so richtig zusammen. Bestes Beispiel dafür ist der Geburtstag. Viele möchten ihren Geburtstag an dem Tag feiern, an dem das Geburtstagskind auch tatsächlich geboren ist. Wenn dieser Termin aber ein Wochentag ist, wird die Feier sicher kleiner und kürzer ausfallen als an einem Wochenende.

Den richtigen Termin für die Geburtstagsfeier finden - 4 entscheidende Fragen

Soll es eine echte, große und ausgiebige Geburtstagsparty werden, sollte der Termin deshalb gut überlegt sein. Und bei der Terminwahl spielen nicht nur die Interessen und Wünsche des Geburtstagskindes, sondern auch die der Gäste eine Rolle.

Woran gilt es also bei der Planung zu denken? Um den richtigen Termin für die Geburtstagsfeier zu finden, helfen vier entscheidende Fragen weiter:

Den richtigen Termin für die Geburtstagsfeier finden – 4 entscheidende Fragen weiterlesen

Anleitung: Sparschwein aus PET-Flasche als Verpackung für ein Geldgeschenk

Anleitung: Sparschwein aus PET-Flasche als Verpackung für ein Geldgeschenk

Geld wirkt zwar oft etwas unpersönlich und ist nicht besonders originell. Trotzdem gehört Geld zu den beliebtesten Geschenken überhaupt. Eine Finanzspritze kann schließlich jeder gebrauchen. Außerdem kann das Geburtstagskind das Geld so nutzen, wie es möchte. Doch damit auch ein Geldgeschenk eine persönliche Note erhält, braucht es zumindest eine schöne Verpackung. Und eine Idee dafür stellen wir in dieser Anleitung vor.

Anleitung Sparschwein aus PET-Flasche als Verpackung für ein Geldgeschenk

Wir zeigen nämlich, wie mit wenigen Handgriffen aus einer simplen PET-Flasche ein niedliches Sparschwein wird, das sich prima als originelle Verpackung für das Geldgeschenk eignet:

Anleitung: Sparschwein aus PET-Flasche als Verpackung für ein Geldgeschenk weiterlesen

Bastelidee für den Kindergeburtstag: Bunte Kratzbilder

Bastelidee für den Kindergeburtstag: Bunte Kratzbilder

An einem Kindergeburtstag wollen die kleinen Gäste nicht nur Zeit miteinander verbringen, gemeinsam spielen und etwas Leckeres essen. Stattdessen wollen sie auch beschäftigt werden. Und wenn sie etwas basteln, was sie als Andenken mit nach Hause nehmen können, haben sie gleich noch eine schöne Erinnerung an die Feier.

Bastelidee für den Kindergeburtstag Bunte Kratzbilder

Allerdings ist es mitunter gar nicht so einfach, ein geeignetes Bastelprojekt zu finden. Denn die Arbeit muss einerseits einfach umzusetzen sein, damit auch kleinere Kinder erfolgreich zu tollen Ergebnissen kommen.

Bastelidee für den Kindergeburtstag: Bunte Kratzbilder weiterlesen

Wunschblumen basteln – so geht’s

Wunschblumen basteln – so geht’s

Sobald die Wunschblumen auf der Wasseroberfläche liegen, beginnt der Zauber: Nacheinander öffnen sich die einzelnen Blütenblätter und offenbaren die Botschaft, die im Inneren der Blume steht. Faszinierende Momente und spannende Überraschungseffekte sind damit garantiert. Dabei lassen sich solche Wunschblumen ganz einfach anfertigen. Denn viel mehr als Papier, eine Schere und Stifte braucht es dafür nicht.

Wunschblumen basteln - so geht's

In dieser Anleitung zeigen wir, wie Wunschblumen gebastelt und wofür sie verwendet werden können:

Wunschblumen basteln – so geht’s weiterlesen

blank