Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes: seine heutige Bedeutung

Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes: seine heutige Bedeutung

Kürzlich, nämlich im Mai 2024, hat das Grundgesetz seinen 75. Geburtstag gefeiert. Im Grundgesetz sind unsere wichtigsten Regeln und Werte verankert, darunter zum Beispiel die Menschenwürde, die Freiheit und die Gleichheit aller Menschen. Aber ist das Gesetzbuch so viele Jahre nach seiner Verkündung überhaupt noch zeitgemäß? Was ist seine heutige Bedeutung? Wie stehen die Deutschen zu ihrer Verfassung? Und wie können wir die Grundrechte gegen antidemokratische Tendenzen verteidigen?

Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes seine heutige Bedeutung

Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes: seine heutige Bedeutung weiterlesen

Zum 75. Geburtstag der NATO: ein Rück- und Ausblick

Zum 75. Geburtstag der NATO: ein Rück- und Ausblick

Am 4. April 1949 wurde das nordatlantische Militärbündnis NATO gegründet. Deutschland trat der Vereinigung sechs Jahre später bei. Doch warum war es überhaupt notwendig, ein solches Bündnis zu gründen? Wie hat sich die NATO seitdem verändert? Und wieso ist es auch und gerade heutzutage so wichtig, dass das größte Militärbündnis weltweit existiert?

Zum 75. Geburtstag der NATO ein Rück- und Ausblick

Zum 75. Geburtstag der NATO machen wir einen Rück- und Ausblick!:

Zum 75. Geburtstag der NATO: ein Rück- und Ausblick weiterlesen

Die wichtigsten Infos rund um die Aufsichtspflicht beim Kindergeburtstag

Die wichtigsten Infos rund um die Aufsichtspflicht beim Kindergeburtstag

Jedes Kind freut sich auf den Kindergeburtstag. Die Eltern hingegen haben viel Arbeit vor sich. Schließlich will dieser besondere Tag so organisiert sein, dass die Kleinen viel Spaß haben, gut unterhalten sind und ihre Wünsche erfüllt werden. Aber wer haftet eigentlich, wenn einem kleinen Gast etwas passiert? Wir haben die wichtigsten Infos rund um die Aufsichtspflicht beim Kindergeburtstag zusammengestellt!

Die wichtigsten Infos rund um die Aufsichtspflicht beim Kindergeburtstag

Die wichtigsten Infos rund um die Aufsichtspflicht beim Kindergeburtstag weiterlesen

Bastelanleitung für einen Geburtstagscountdown

Bastelanleitung für einen Geburtstagscountdown

Wenn sich der Geburtstag nähert, steigt bei den meisten Kindern die Aufregung. Voller Vorfreude erkundigen sie sich regelmäßig, wie lange es noch dauert. „Wie viele Tage sind es noch?“ oder „Wie oft muss ich noch schlafen?“ sind dann typische Fragen, die die Eltern ständig hören. Um die Wartezeit zu überbrücken, ist ein Geburtstagscountdown eine schöne Idee.

Bastelanleitung für einen Geburtstagscountdown

Ähnlich wie beim Adventskalender kann das Geburtstagskind die Tage herunterzählen und sehen, wie sie stetig abnehmen.

Bastelanleitung für einen Geburtstagscountdown weiterlesen

Windlichter mit Frost-Effekt für die Geburtstagsdeko in zwei Varianten

Windlichter mit Frost-Effekt für die Geburtstagsdeko in zwei Varianten

Frost-Effekt klingt zwar nach Winter und Kälte. Doch die weißen, schimmernden Kristalle, die am Glas hinaufklettern, machen das ganze Jahr über eine tolle Figur. Denn ähnlich wie bei Milchglas schimmert das Kerzenlicht sanft hindurch und wirkt gleich noch geheimnisvoller, wärmer und eleganter. Windlichter mit Frost-Effekt gibt es fertig zu kaufen.

Windlichter mit Frost-Effekt für die Geburtstagsdeko in zwei Varianten

Doch sie lassen sich auch ganz einfach selbst herstellen. Wie es geht, erklären wir in dieser Anleitung. Dabei haben wir gleich zwei verschiedene Varianten in petto!:

Windlichter mit Frost-Effekt für die Geburtstagsdeko in zwei Varianten weiterlesen

Kunterbunte Deko für den Geburtstag basteln – so geht’s

Kunterbunte Deko für den Geburtstag basteln – so geht’s

Für eine Geburtstagsfeier will der Raum natürlich entsprechend dekoriert sein. Doch wenn das Fest unter keinem besonderen Motto steht und das Geburtstagskind keine besondere Lieblingsfarbe hat, ist es mitunter gar nicht so einfach, sich für eine Deko zu entscheiden. Zumal oft auch das Budget begrenzt ist. Eine Variante, die immer passt, ist eine Deko in verschiedenen Farben.

Kunterbunte Deko für den Geburtstag basteln - so geht's

Und wie sich so eine kunterbunte Deko mit wenig Aufwand und für kleines Geld selbst basteln lässt, zeigen wir in dieser Anleitung!:

Kunterbunte Deko für den Geburtstag basteln – so geht’s weiterlesen

Rezept für eine Regenbogentorte zum Geburtstag

Rezept für eine Regenbogentorte zum Geburtstag

Der Regenbogen war schon immer ein sehr schönes und beliebtes Motiv. Doch seit einiger Zeit gehört er zu den echten Trend-Motiven und begeistert Kinder wie Erwachsene gleichermaßen. Für Erwachsene hat der Regenbogen zwar einen etwas anderen Symbolcharakter, während ihn Kinder meist mit Märchen und Einhörnern verbinden. Aber davon abgesehen, ist der Regenbogen durch seine bunten und fröhlichen Farben einfach eine tolle Deko für die Geburtstagsfeier.

Rezept für eine Regenbogentorte zum Geburtstag

Auf der anderen Seite gehört zum Geburtstag ein Kuchen oder eine Torte unbedingt dazu. Insofern bietet es sich an, beides miteinander zu verbinden und eine Regenbogentorte auf die Geburtstagstafel zu zaubern.

Rezept für eine Regenbogentorte zum Geburtstag weiterlesen

5 Basistipps für die Einladung zum Kindergeburtstag

5 Basistipps für die Einladung zum Kindergeburtstag

Ein wichtiger Punkt auf dem Weg zu einem gelungenen Kindergeburtstag ist die Einladung. Während Teenager und Erwachsene meist per Kurznachricht oder persönlich Bescheid geben, wann und wo die Party stattfindet, gehört bei Kindern eine echte Einladungskarte dazu. Doch worauf gilt es dabei zu achten?

5 Basistipps für die Einladung zum Kindergeburtstag

Hier sind fünf Basistipps für die Einladung zum Kindergeburtstag!:

5 Basistipps für die Einladung zum Kindergeburtstag weiterlesen

5 Tipps für nachträgliche Geburtstagsgrüße

5 Tipps für nachträgliche Geburtstagsgrüße

Viele dürften die Situation kennen: Ein Blick in den Kalender offenbart, dass jemand Geburtstag hatte. Doch dieser Termin ist im Trubel des Alltags komplett untergegangen. Natürlich ist es nicht besonders angenehm, den Ehrentag eines lieben Menschen zu vergessen. Zumal meistens keine böse Absicht dahinter steckte, sondern der Termin schlichtweg übersehen wurde.

5 Tipps für nachträgliche Geburtstagsgrüße

Vielleicht hatte der Gratulant sogar an dem Tag an die Person gedacht und wollte später noch gratulieren, hatte es dann aber doch vergessen.

Auf der anderen Seite kann das Geburtstagskind durchaus eingeschnappt oder enttäuscht sein, wenn die Glückwünsche ausblieben. Um die Situation wieder geradezurücken, sollte das Gratulieren zumindest nachgeholt werden. Doch wie klappt das am besten?

5 Tipps für nachträgliche Geburtstagsgrüße weiterlesen

4 schöne Spiele für den Kindergeburtstag

4 schöne Spiele für den Kindergeburtstag

Bei einem Kindergeburtstag sorgen Spiele für gute Unterhaltung und viel Spaß. Wichtig ist aber, dass die Spiele passend zum Alter der Geburtstagsgäste gewählt werden. Schließlich sollen alle mitmachen können. Ratsam ist auch, Spiele auszusuchen, die nicht allzu lange dauern. Sonst kann es passieren, dass das eine oder andere Kind die Lust verliert.

4 schöne Spiele für den Kindergeburtstag

Ein weiterer Aspekt aus Sicht der Eltern ist die Vorbereitung. Eine Schnitzeljagd zum Beispiel ist ein spannendes Abenteuer, erfordert aber einige Vorarbeiten und die entsprechenden Materialien.

Wir haben als Anregung in diesem Beitrag vier schöne Spiele für den Kindergeburtstag zusammengestellt, die mit minimalem Aufwand umgesetzt werden können:

4 schöne Spiele für den Kindergeburtstag weiterlesen