Rezept für eine Gummibärchen-Torte
Bei einer Geburtstagsfeier ist ein Kuchen oder eine Torte fast schon Pflicht. Gummibärchen wiederum mögen sowohl Kinder als auch Erwachsene. Warum also nicht beides miteinander verbinden? Wir zeigen dir heute ein Rezept für eine leckere Gummibärchen-Torte! Und weil die Gummibärchen nicht nur Deko sind, sondern auch als Füllung dienen, schmeckt die Torte wirklich danach. Also, legen wir los!
Inhalt
Die Zutaten für eine Gummibärchen-Torte
- 500 g Mehl
- 440 g Zucker
- 6 Eier
- 3 Päckchen Vanillezucker
- 800 g Schlagsahne
- 4 TL Backpulver
- Milch zum Tränken der Tortenböden
- 300 g Mascarpone
- 600 g Magerquark
- 50 g Puderzucker
- 500 g Gummibärchen
- Saft von 2 großen Zitronen (ca. 100 g)
Die Zubereitung der Gummibärchen-Torte
Eine Torte klingt zwar nach viel Arbeit. Doch obwohl das Rezept recht lang ist, ist der Aufwand überschaubar. Außerdem ist die Torte nicht kompliziert, sodass du sie auch hinbekommst, wenn du kein Backprofi bist. Und der Geschmack belohnt für die Mühe – versprochen!
Die Tortenböden backen
Wir starten mit den Tortenböden. Dafür backen wir einen Kuchen, den wir nach dem Abkühlen in drei Böden teilen.
Zunächst heizt du den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze (oder 170 Grad Umluft) vor. Außerdem nimmst du eine Backform mit 29 cm Durchmesser und legst sie mit Backpapier aus.
Für den Kuchen die sechs Eier, 440 g Zucker und zwei Tütchen Vanillezucker in eine Schüssel geben und schaumig aufschlagen, bis die Masse fast weiß ist und deutlich an Volumen gewonnen hat. Anschließend vermischst du das Mehl mit dem Backpulver und hebst es unter die Zucker-Ei-Masse.
In einer zweiten Schüssel schlägst du 500 g Schlagsahne steif. Die Sahne hebst du ebenfalls unter den Teig.
Dann füllst du den Teig in deine vorbereitete Backform und backst ihn auf mittlerer Schiene ungefähr 45 bis 60 Minuten lang. Mache die Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob der Kuchen gar ist.
Wenn der Kuchen fertig ist, lässt du ihn kurz in der Form abkühlen. Danach löst du ihn aus der Form und lässt ihn vollständig auskühlen.
Die Einlagen aus Gummibärchen herstellen
In die Torte kommen zwei Schichten aus geschmolzenen Gummibärchen. Durch den Zitronensaft schmecken sie fruchtig-frisch und bilden so ein schönes Gegengewicht zur Mascarpone-Quark-Creme.
Für einen coolen Anschnitt kannst du eine rote und eine gelbe Schicht herstellen. Dazu sortierst du 300 g Gummibärchen, nämlich rote und orange Bärchen für die rote Schicht sowie grüne, gelbe und weiße Bärchen für die gelbe Schicht.
Wenn du dir diese Arbeit nicht machen möchtest, kannst du die Bärchen aber natürlich auch gemischt lassen. Dann sehen beide Einlagen gleich aus.
Lege dir außerdem zwei Kuchenformen, Tortenringe oder Teller bereit, in die du die geschmolzene Masse gießen kannst. Die Formen sollten etwas kleiner sein als deine Backform, damit die Schichten von außen nicht zu sehen sind.
Die beiden Formen legst du mit Frischhaltefolie aus. So lassen sich die Einlagen später gut lösen.
Nun gibst du 150 g Gummibärchen mit 50 g Zitronensaft in ein feuerfestes Gefäß und erhitzt das Ganze etwa eine Minute lang in der Mikrowelle. Rühre zwischendrin um, bis sich die Gummibärchen komplett aufgelöst haben. Dann füllst du die Masse in eine vorbereitete Form ein und stellst sie beiseite.
Anschließend wiederholst du diesen Schritt mit der zweiten Hälfte der Gummibärchen und den restlichen 50 g Zitronensaft.
Wenn du keine Mikrowelle hast, kannst du die Gummibärchen natürlich auch in einem Topf auf dem Herd schmelzen. Rühre dazu die Masse bei geringer Hitze ständig um, bis sie flüssig ist.
Wenn die beiden Gummibärchen-Massen etwas angezogen haben, stellst du sie am besten für eine gute Stunde in den Gefrierschrank. Dadurch werden sie fester und kleben weniger an den Fingern.
Die Mascarpone-Quark-Creme zubereiten
Für die Creme gibst du 300 g Sahne, die Mascarpone, den Quark, den Puderzucker und ein Tütchen Vanillezucker in eine große Schüssel und schlägst die Zutaten kurz zu einer homogenen Masse auf.
Nimm von der Creme dann ungefähr ein Viertel ab und stelle es beseite. Diesen Teil brauchen wir nachher zum Einstreichen der Torte.
Die Gummibärchen-Torte zusammensetzen
Der Kuchen sollte inzwischen vollständig abgekühlt sein. Dann kannst du ihn waagerecht in drei gleich dicke Böden schneiden.
Für das Zusammensetzen der Torte verwendest du am besten einen Tortenring und eine Tortenfolie. Hast du beides nicht, kannst du auch den Ring deiner Kuchenform verwenden und ihn mit einem Ring aus mehrfach gefalteter Alufolie verlängern.
Ohne Hilfsmittel wird es schwierig, die Torte schön gerade zu schichten.
Jetzt legst du den ersten Tortenboden in den Ring und tränkst ihn mit Milch. Die Milch macht den Boden schön saftig. Anschließend verteilst du die Hälfte der Creme auf dem Boden und legst eine Gummibärchen-Einlage darauf. Danach legst du den zweiten Tortenboden auf und drückst ihn leicht an.
Auch diesen Boden tränkst du mit Milch, verteilst die zweite Hälfte der Creme darauf und legst die andere Gummibärchen-Einlage auf. Zum Schluss deckst du die Torte mit dem dritten Boden ab.
Dann stellst du die Torte für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank. Die Kühlzeit ist sehr wichtig, damit die Creme fest wird und die Torte nicht auseinanderrutscht.
Die Torte dekorieren
Wenn die Torte gut durchgekühlt ist, kannst du den Ring und die Folie entfernen. Dann streichst du die Torte an den Seiten und oben mit der restlichen Creme ein.
Zum Schluss dekorierst du die Torte mit den übrigen Gummibärchen. Diese kannst du seitlich an die Torte drücken oder nur oben auf der Torte verteilen. Lass hier deiner Kreativität ruhig freien Lauf. Damit ist die Gummibärchen-Torte fertig!
Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:
- Anregungen für einen Waldkindergeburtstag
- Wie viel Geld schenkt man eigentlich zum Geburtstag?
- Anregungen für eine Teenie-Geburtstagsparty
- Was sagt unsere Reaktion auf Geschenke über uns aus?
- Tipps für einen Kindergeburtstag bei schlechtem Wetter
- Digitale oder gedruckte Einladungen für den Kindergeburtstag?
- Die E-Mail feiert ihren 40. Geburtstag!
- Kinderschminke für den Kindergeburtstag selber machen – so geht’s
Thema: Rezept für eine Gummibärchen-Torte
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns